Im Auftrag von syndicom führte das Forschungsinstitut gfs.bern während des Lockdowns eine repräsentative Umfrage zum Thema «Homeoffice» durch. Befragt wurden Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz ab 18 Jahren, die im März/April mindestens einen Tag pro Woche im Homeoffice gearbeitet haben. Die Resultate zeigen, dass Homeoffice vor dem Durchbruch steht, wenn die Unternehmen gute Rahmenbedingungen schaffen. Dafür sprechen die höhere Arbeitszufriedenheit, die bessere Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben sowie der Umweltschutz. Handlungsbedarf besteht hingegen in Bezug auf informelle Kontakte und Isolation, auf Arbeitszeitgestaltung und Arbeitsplatzausstattung sowie auf Auslagen für Homeoffice.